LIEBEN, ROBERT VON

LIEBEN, ROBERT VON
LIEBEN, ROBERT VON (1878–1913), scientist and inventor. He was born in Vienna, where his father, vice governor of the Austro-Hungarian state bank, was ennobled. Lieben went to work at the Institute for Physical Chemistry in Goettingen, Germany, where he studied under Walter Nernst, a founder of modern physical chemistry. Later he worked in his own laboratory, where he built a private telephone system. In 1906 he invented the amplifying valve and in 1910 the grid tube (with Eugen Resz and Siegmund Strauss as co-inventors). This led directly to modern radio and later developments in electronics such as sound tracks for films and television. In 1936 the Austrian Government issued a stamp commemorating his contribution to research in the field of sound. Lieben had little contact with the Jewish community and referred to himself as an atheist. -BIBLIOGRAPHY: H. von Hoffmannsthal, Die prosaischen Schriften gesammelt, 3 (1917), 48–53; W. Nerst, in: Telefunken Zeitung,   6 (1923); S. Kaznelson, Juden im Deutschen Kulturbereich (1959), 412–31.

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Robert von Lieben — (* 5. September 1878 in Wien; † 20. Februar 1913 in Wien) war ein österreichischer Physiker. Er erfand die Lieben Röhre, die erste Elektronenröhre mit Verstärkerwirkung, die nicht nur den Aufbau des deutschen Ferntelefonnetzes ab 1912 ermöglichte …   Deutsch Wikipedia

  • Robert von Lieben — (September 5, 1878 in Vienna ndash; February 20, 1913 in Vienna) was a notable Austrian physicist.Robert von Lieben was born to Leopold von Lieben and Anna von Lieben.EducationLieben attempted gymnasium and then enrolled Realschule . However, he… …   Wikipedia

  • Robert von Heusinger — (* 19. August 1967 in Bad Homburg vor der Höhe) ist ein deutscher Journalist und Volkswirt. Leben Heusinger studierte nach dem Abitur an der Bischof Neumann Schule in Königstein im Taunus Volkswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes… …   Deutsch Wikipedia

  • Kathedrale Unserer Lieben Frau von den Engeln — Katholische Kathedrale von Los Angeles „Our Lady of the Angels” …   Deutsch Wikipedia

  • Lieben — ist der Familienname folgender Personen: Adolf von Lieben (1836–1914), österreichischer Chemiker Anna von Lieben (1847–1900), Patientin Cäcilie M. von Sigmund Freud Christian Lieben (1654–1708), deutscher Komponist und Organist Ignatz Lieben… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Wilhelm Bunsen — Statue Robert Bunsens v …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Chapuis — Robert Lucien Chapuis MEP (* 4. April 1935 in Vescemont, Territoire de Belfort, Frankreich; † 8. März 2009) war Bischof von Mananjary in Madagaskar. Leben Robert Lucien Chapuis trat der Ordensgemeinschaft der Pariser Mission (Société des Missions …   Deutsch Wikipedia

  • Lieben — may refer to:* Libeň, Prague* Adolf Lieben, (1836 1914 ) Austrian Jewish chemist * Robert von Lieben, Austrian Jewish physicist * Palais Lieben Auspitz, Vienna …   Wikipedia

  • Lieben — Geliebt wirst du einzig, wo du schwach dich zeigen darfst, ohne Stärke zu provozieren. «Theodor W. Adorno» Einen Menschen zu lieben heißt einzuwilligen, mit ihm alt zu werden. «Albert Camus [1913 1960]; franz. Schriftsteller» Wer sein Herz… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Liste der Straßennamen von Wien/Meidling — Straßen in Wien I. Innere Stadt | II. Leopoldstadt | III. Landstraße | IV. Wieden | V. Margareten | VI. Mariahilf | VII.  …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”